Kampf gegen Chlor, Kalk und mehr

Schadstoffe im Wasser zuverlässig filtern – für klaren Geschmack und gutes Gefühl

Ob Chlor, Bakterien, Kalk oder Schwermetalle – viele Schadstoffe im Wasser schmecken nicht nur unangenehm, sondern können auch langfristig Geräte, Gesundheit und Genuss beeinträchtigen. Mit einem Filter von Ecosoft sorgst du dafür, dass du wieder bedenkenlos aus dem Hahn trinken kannst. Entdecke jetzt die passende Lösung für dein Zuhause!
Qualität, auf die du dich verlassen kannst: Unsere Produkte sind geprüft und zertifiziert!
Certificate 1
Certificate 2
Certificate 3
Certificate 4
Unsere Lösungen
Egal, ob kompakte Slim-Filterkanne oder komplettes PURE-Balance-System für die Küche: Ecosoft bietet dir intelligente Lösungen, um Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern – ganz nach deinem Bedarf und Budget.
SCHADSTOFFE IM WASSER - WAS IST DAS EIGENTLICH?

Leitungswasser gilt als streng kontrolliert – und das ist es auch. Trotzdem können Wasserverunreinigungen durch alte Rohre, regionale Gegebenheiten oder RĂĽckstände aus dem Alltag ins Trinkwasser gelangen. 

Dazu zählen z. B.: 

  • Chlor – das oft zur Desinfektion dem Leitungswasser zugegeben wird 
  • Kalk – sorgt fĂĽr einen harten Geschmack und Geräteverkalkung 
  • Schwermetalle – wie Blei, Kupfer oder Cadmium 
  • PFAS – die sogenannten Ewigkeitschemikalien 
  • Bakterien – oder mikrobiologische RĂĽckstände 
  • Eisen und Mangan – äuĂźern sich als rötlicher Belag und metallischer Geschmack 

All das sind potenzielle Schadstoffe im Trinkwasser, die nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, sondern je nach Konzentration auch eine Belastung fĂĽr den Körper sein können. 

Erfahre in unserem Blogbeitrag, wie Wasser professionell desinfiziert und gefiltert werden kann – ohne die wichtigen Mineralien zu verlieren.

SCHADSTOFFE IM WASSER - WAS IST DAS EIGENTLICH?
WER SOLLTE SCHADSTOFFE AUS DEM WASSER FILTERN?

Ganz ehrlich? Eigentlich jede:r. Denn selbst wenn dein Wasser offiziell als „unbedenklich“ gilt, macht ein Filter oft den entscheidenden Unterschied. Besonders empfehlenswert ist ein Wasserfilter in Gebäuden mit alten Leitungen oder wenn du deine Haushaltsgeräte vor Verkalkung und Co. schĂĽtzen möchtest.  

Doch das ist noch nicht alles! Kinder, Schwangere oder ältere Menschen sollten nicht mit Schadstoffen im Wasser in Kontakt kommen müssen. Ebenso könnten Allergiker von reinem Wasser profitieren. Außerdem lohnt sich eine zuverlässige Filterlösung für deinen Kaffee- oder Teegenuss – so musst du keine Fehlgeschmäcker mehr über dich ergehen lassen. Mit Ecosoft bekommst du sauberes, wohlschmeckendes Wasser direkt aus dem Hahn – ohne Flaschenschleppen, ohne Sorgen

WER SOLLTE SCHADSTOFFE AUS DEM WASSER FILTERN?

Warum Ecosoft?

Die Frage ist einfach beantwortet: Weil wir seit ĂĽber 30 Jahren mit Herz, Know-how und Innovation fĂĽr besseres Wasser sorgen. 

Ecosoft_LP_Water_Polutants_why_choose_ecosoft_0.png
1
FĂĽr deinen Alltag gemacht
Unsere Systeme lassen sich leicht einbauen – oder ganz ohne Werkzeug nutzen. Ideal für Mietwohnungen, Apartments oder dein Eigenheim.
2
Wasserfilter gegen Schadstoffe aller Art
Ob Chlor, Bakterien oder Schwermetalle – Ecosoft filtert gezielt genau das, was du nicht im Wasser haben willst.
3
Nachhaltig und zertifiziert
Langlebige Filter, minimale Wartung, weniger Plastik. Und geprüfte Qualität, auf die du dich verlassen kannst!
FAQ: Schadstoffe im Wasser – deine Fragen, unsere Antworten
  • Dazu zählen z. B. Chlor, Kalk, Schwermetalle wie Blei oder Kupfer, PFAS, Eisen, Mangan sowie Mikroorganismen. Je nach Region und Hausinstallation können sie unterschiedlich stark auftreten. 

  • Manche Schadstoffe kommen ĂĽber alte Rohrleitungen oder Hausinstallationen ins Wasser, andere stammen aus der Umwelt – z. B. durch DĂĽngemittel, IndustrieeinflĂĽsse oder Aufbereitungsprozesse im Wasserwerk. 

  • Unsere Filter nutzen die Sorption mit Aktivkohle, Membrantechnologie und Ionenaustausch. So entfernen sie gezielt Schadstoffe, ohne dabei wichtige Mineralien zu entziehen. 

  • In der Regel liegen die Mengen unterhalb gesetzlicher Grenzwerte. Allerdings können sich bestimmte Stoffe wie Schwermetalle, PFAS oder Mikroorganismen ĂĽber längere Zeit im Körper anreichern. Besonders empfindliche Menschen – etwa Kinder oder Schwangere – sollten deshalb auf besonders reines Trinkwasser achten. 

  •  Ein erster Anhaltspunkt kann der Geschmack oder Geruch sein – etwa bei Chlor oder Eisen. Sicherheit bringt aber nur eine professionelle Wasseranalyse. Ecosoft berät dich bei der Auswahl. 

  • Nicht unbedingt. Viele Schadstoffe wirken sich vor allem beim Trinken oder Kochen aus. Ein Filter, den du unter der SpĂĽle in deiner KĂĽche installierst reicht fĂĽr den Anfang völlig aus – und ist auch in Mietwohnungen problemlos nutzbar. 

  • Je nach Modell liegt das Wechselintervall zwischen 1–24 Monaten. Das CROSS 90 erinnert dich sogar per LED-Anzeige automatisch daran. 

Das sagen unsere Kund:innen ĂĽber Ecosoft

Wir hatten ständig Kalkflecken und einen merkwürdigen Nachgeschmack im Wasser. Seit der Ecosoft Slim-Kanne schmeckt’s nicht nur besser – auch der Wasserkocher sieht endlich wieder sauber aus.

Elena D.
Elena D.
Studentin

Der Pure Balance war ein echter Gamechanger für uns. Wir leben in einem Altbau und wollten einfach sichergehen, dass keine Rückstände im Wasser landen. Der Filter ist schnell eingebaut, und das Wasser schmeckt richtig frisch.

Tobias G.
Tobias G.
Vater von zwei Kindern

Ich liebe die Technik beim CROSS 90. Die Anzeige für den Filterwechsel ist super praktisch – und das Design passt perfekt zu unserer Küche. Das Beste: kein Plastikflaschen-Schleppen mehr!

Natascha K.
Natascha K.
UX-Designerin