ctg
Category
Durchflussmenge
Wiederherstellungsrate
Anzahl der Membranen
Menge an Harz
Volumenkapazität
Verbindung
Steuerventil
Certification
Configuration
Filter media
Number of bathrooms
Pure to drain ratio
Replaceable type
Size
Wassertyp
-
Warum UV-Sterilisation?
-
Ideale Anwendungen für die UV-Wasserdesinfektion
-
So funktioniert die UV-Desinfektion
-
Tötet UV-Licht wirklich Bakterien und Viren?
-
Ist die UV-Entkeimung für Trinkwasser sicher?
-
Brauche ich noch einen Filter?
-
Wie oft sollte ich die UV-Lampe austauschen?
-
Was passiert, wenn der Strom ausfällt?
-
Sind UV-Systeme schwer zu installieren oder zu warten?
-
Warum UV-Sterilisation?
Ultraviolettes (UV-C) Licht mit einer Wellenlänge von 254 nm dringt in die Mikroorganismen ein und zerstört ihre DNA, wodurch sie inaktiv und nicht reproduzierbar werden. Es ist eine schnelle, sichere und wartungsarme Lösung, die Ihr Wasser in Echtzeit behandelt - ohne seine chemische Zusammensetzung zu verändern.
Die Vorteile auf einen Blick:
✓ Bis zu 99,99% Eliminierung von Bakterien, Viren und Parasiten
✓ Keine Verwendung von Chemikalien oder Nebenprodukten (wie Chlor oder Ozon)
✓ Neutraler Geschmack und Geruch - natürliches Wasser bleibt erhalten
✓ Ideal für Trinkwasser, Brunnen, Regenwasser und Zisternen
✓ Minimale Wartung, energieeffizienter Betrieb -
Ideale Anwendungen für die UV-Wasserdesinfektion
Unsere UV-Sterilisatoren sind in verschiedenen Größen und Durchflussmengen erhältlich für:
- Privathaushalte (Küche, Ganzhausbehandlung)
- Gewerbliche Küchen und Lebensmittelbetriebe
- Behandlung von Brunnenwasser
- Krankenhäuser, Labors und Kliniken
- Landwirtschaft und Viehtränkensysteme
- Industrielle und pharmazeutische ProzesseSie eignen sich auch hervorragend in Kombination mit Umkehrosmose oder Aktivkohlefiltration, um eine vollständige Wasseraufbereitung zu erreichen.
-
So funktioniert die UV-Desinfektion
1. Die Vorfiltration entfernt Partikel, die Mikroorganismen vor UV-Licht schützen könnten.
2. Das Wasser fließt durch eine UV-Kammer aus rostfreiem Stahl, in der sich die UV-C-Lampe befindet.
3. Das UV-Licht inaktiviert 99,99% der Mikroorganismen, während das Wasser durchläuft.
4. Das behandelte Wasser ist sofort sicher zum Gebrauch oder Trinken. -
Tötet UV-Licht wirklich Bakterien und Viren?
Ja - UV-C-Licht durchdringt die Zellwand und schädigt die DNA oder RNA von Bakterien, Viren und Protozoen, wodurch sie unschädlich gemacht werden. Es ist wirksam gegen E. coli, Salmonellen, Giardien, Legionellen, Kryptosporidien und viele andere.
-
Ist die UV-Entkeimung für Trinkwasser sicher?
Auf jeden Fall. UV-Systeme behandeln Wasser, ohne etwas hinzuzufügen. Sie hinterlassen keinen Geschmack, keine Chemikalien und keine Nebenprodukte - das macht sie zu einer der sichersten und natürlichsten Desinfektionsmethoden, die es gibt.
-
Brauche ich noch einen Filter?
Ja. UV-Systeme funktionieren am besten mit klarem Wasser. Ein Vorfilter (5-20 Mikron) ist normalerweise erforderlich, um Sedimente zu entfernen, da Partikel Mikroorganismen vor dem UV-Licht abschirmen können.
-
Wie oft sollte ich die UV-Lampe austauschen?
UV-Lampen sollten in der Regel einmal im Jahr ausgetauscht werden, auch wenn das Licht noch eingeschaltet ist. Nach 9.000-10.000 Stunden sinkt die UV-Intensität unter das effektive Niveau.
-
Was passiert, wenn der Strom ausfällt?
UV-Sterilisatoren funktionieren nur mit Strom. Für kritische Anwendungen wird eine Notstromversorgung (UPS) empfohlen, um eine kontinuierliche Desinfektion zu gewährleisten.
-
Sind UV-Systeme schwer zu installieren oder zu warten?
Nein. Die meisten UV-Systeme für Privathaushalte lassen sich problemlos in die vorhandenen Rohrleitungen einbauen. Die Wartung beschränkt sich auf den Austausch der Lampe und die gelegentliche Reinigung der Quarzhülse.