Entkalkungsanlage für dein Haus – für dauerhaften Schutz im ganzen Zuhause




Wenn kalkhaltiges Wasser durch deine Leitungen fließt, hinterlässt es Spuren – und die zu beseitigen ist oft kostspielig: Verkrustete Duschköpfe, verkalkte Waschmaschinenheizstäbe, matte Fliesen und stumpfe Armaturen sind nur einige der Folgen. Schließlich setzt sich der Kalk auch in deinen Leitungen ab. Mit einer Entkalkungsanlage fürs Haus beugst du all dem vor – und schützt dein Zuhause und auch deine Haushaltskasse.
Der Clou: Weiches Wasser verbessert nicht nur die Lebensdauer deiner Geräte, sondern auch dein Wohlgefühl – sei es beim Duschen, Waschen oder Putzen. Wie genau das funktioniert und worauf du achten solltest, erfährst du auch in unserem Blogartikel über weiches Wasser und Kalkschutz.

Du wohnst im Einfamilienhaus oder Reihenhaus? Oder planst gerade den Bau deines Eigenheims? Dann lohnt sich ein zentraler Kalk-Wasserfilter für den Hausanschluss besonders. Mit nur einem Gerät schützt du das gesamte Leitungssystem – von der Küche bis zur Dusche. Neubauten oder frisch sanierte Immobilien profitieren doppelt. Du beugst langfristigen Schäden vor und sicherst den Wert deines Eigentums.
Übrigens: Auch in kleineren Haushalten ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll – zum Beispiel bei sehr hartem Wasser oder wenn deine Haut oder dein Haar Kalk einfach nicht gut verträgt. Unsere Ecosoft-Modelle für die Küchenarmatur sind ebenfalls in verschiedenen Größen erhältlich und passen sich deinem Bedarf optimal an.

Wieso Ecosoft?

-
Was macht eine Entkalkungsanlage genau?
Während der Filtration findet eine Ionenaustauschreaktion statt, bei der Härtebildner durch unbedenkliche Natriumionen ersetzt werden. Das Ergebnis ist Wasser mit normalisierten Härtegraden. So bleibt dein Wasser angenehm weich.
-
Für welche Haushalte eignet sich eine Entkalkungsanlage?
Vor allem Einfamilienhäuser mit zentraler Wasserversorgung profitieren davon. Aber auch für Besitzer von Eigentumswohnungen mit hohem Anspruch an Komfort und Geräteschutz lohnen sich die Entkalkungsanlagen.
-
Gibt es auch Enthärtungsanlagen für eisenhaltiges oder manganhaltiges Wasser?
Ja, Ecosoft bietet auch Entkalkungsanlagen für Wasser mit erhöhtem Eisen- sowie Mangangehalt. Die Enthärter-Serien Titanium Gold und Anthrazite Gold wurden extra für eisen- und manganhaltiges Wasser entwickelt.
-
Gibt es besonders kleine Enthärtungsanlagen?
Ecosoft bietet auch bei wenig Platz viele Lösungen. Das kleinste Gerät ist der Ecosoft Pink 100 mit einer Höhe von 470 mm.
-
Sind Ecosoft-Enthärter auch für Brunnenwasser geeignet?
Auf jeden Fall! Die Modelle der Serien Titanium Gold und Anthracite Gold wurden speziell zum Entkalken von Brunnenwasser entwickelt.
-
Wie oft muss die Anlage gewartet werden?
Unsere Anlagen sind überaus wartungsarm. Je nach Modell ist nur gelegentliches Nachfüllen von Salz nötig – den Rest erledigt das System automatisch. Wasser entkalken war noch nie so einfach!
-
Was bringt mir eine Entkalkungsanlage im Alltag?
Eine Entkalkungsanlage fürs Haus macht sich enorm bemerkbar! Sie sorgt für weniger Putzaufwand, eine längere Lebensdauer von Geräten, angenehm weiches Wasser für Haut und Haar – und auf Dauer niedrigere Betriebskosten.
-
Verbraucht die Anlage viel Strom oder Wasser?
Nein. Ecosoft-Anlagen sind besonders energie- und wassereffizient – ideal für nachhaltige Haushalte.
-
Welche Wasserentkalkungsanlage ist die richtige für mein Haus?
Welche Wasserentkalkungsanlage ist die richtige für mein Haus?
Welche Entkalkungsanlage sich für dein Haus und deine Ansprüche am besten eignet, hängt von mehreren Faktoren ab. Ruf uns gern an oder schreibe uns eine Nachricht! Wir helfen dir, das passende Modell zu finden – abgestimmt auf Haushaltsgröße, Wasserhärte und Nutzung. Oder du startest direkt im Shop mit der Auswahl:
Pink - kompakte Wasserenthärter, ideal für Wohnungen
Titanium - Wasserenthärter für Haushalte
Anthracite - Wasserenthärter für Häus